Datenschutzerklärung (DSGVO): Klarheit durch Transparenz

Stand: Januar 2025

Unburden.ink (im Folgenden "wir", "unser Studio" oder "uns") verpflichtet sich zu maximaler Klarheit und Transparenz beim Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen zur digitalen Reduktion und Simplizität auf.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Unburden.ink Studio

Klarheitsallee 3

10117 Berlin

Deutschland

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 30 1234 5678

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, wenn dies zur Bereitstellung unserer schlanken digitalen Dienste und Inhalte erforderlich ist. Wir folgen dem Grundsatz der Datensparsamkeit. Die Verarbeitung erfolgt primär nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrages (lit. b) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses (lit. f), insbesondere zur Optimierung und Sicherheit unserer Webpräsenz.

3. Erfassung von Daten bei Nutzung der Website

3.1 Protokolldaten (Server-Logfiles)

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch durch den Hostinganbieter sogenannte Server-Log-Dateien erfasst. Diese dienen der Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit und der Analyse von Sicherheitsvorfällen. Erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Systems
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Stabilität und Sicherheit unserer Website). Eine direkte Rückführung auf Ihre Person wird nicht vorgenommen.

3.2 Korrespondenz über Kontaktformulare

Nutzen Sie unsere Formulare für Anfragen zu strategischen Projekten oder allgemeinen Kontakt, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Projektbeschreibung) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Wir fragen nur die zur Bearbeitung notwendigen Daten ab.

Erfolgt die Anfrage zur Anbahnung eines Vertrages (z.B. Projektanfrage), ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage. Bei sonstigen Anfragen dient unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation als Rechtsgrundlage (Art. 6 Abs. 1 lit. f).

4. Cookies und Tracking

Unsere digitale Präsenz nutzt Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Wir unterscheiden:

  • Technisch notwendige Cookies: Unabdingbar für die Grundfunktionen der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Analyse- und Marketing-Cookies: Ermöglichen uns, das Nutzerverhalten zu messen und unsere Angebote zu optimieren. Hierfür holen wir Ihre explizite Einwilligung (Opt-in) ein (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Details zur Verwaltung und Deaktivierung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

5. Analysedienstleistungen

Diese Website verwendet [Name des Dienstes], einen Webanalysedienst der [Anbietername]. Die Verarbeitung dient der Analyse des Nutzungsverhaltens zur stetigen Optimierung unserer schlanken digitalen Präsenz. Dies geschieht nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wir stellen sicher, dass Ihre IP-Adresse anonymisiert wird, bevor sie zur Verarbeitung gelangt.

6. Betroffenenrechte (Ihre Rechte)

Ihnen stehen folgende Rechte gemäß Art. 15 bis 21 DSGVO zu, die Sie jederzeit bei unserem Studio geltend machen können:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15): Über die bei uns gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung ('Recht auf Vergessenwerden', Art. 17): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18).
  • Widerspruchsrecht (Art. 21): Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20).
  • Beschwerderecht (Art. 77): Das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (z.B. dem Berliner Beauftragten für Datenschutz).

7. Datenübertragungssicherheit

Wir setzen auf unserer Website das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) ein, um die Vertraulichkeit Ihrer Kommunikation zu sichern. Die Verbindung ist in der Regel mit 256 Bit verschlüsselt, erkennbar am Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile. Dies ist Teil unseres Versprechens für technologische Klarheit und Sicherheit.

8. Aktualisierung dieser Erklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Wir empfehlen, die Erklärung regelmäßig zu überprüfen.

9. Kontakt zum Datenschutz

Bei allen Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an den Verantwortlichen wenden:

Unburden.ink Studio

Klarheitsallee 3, 10117 Berlin

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 30 1234 5678