Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Digitale Klarheit
Stand: Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Unburden.ink (im Folgenden "Studio", "wir" oder "uns") und unseren Vertragspartnern (im Folgenden "Kunde" oder "Ihnen") bezüglich aller erbrachten Dienstleistungen zur digitalen Reduktion und Vereinfachung.
§ 1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die Unburden.ink mit seinen Kunden über Strategien zur digitalen Entlastung, UX/UI Design mit Fokus auf Simplizität, Markenentwicklung, Frontend-Entwicklung und alle ähnlichen Beratungs- und Projektdienstleistungen abschließt. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihre Geltung wird ausdrücklich schriftlich vereinbart.
§ 2 Vertragspartner
Unburden.ink Studio (Inhaber/Geschäftsführer Name)
Klarheitsallee 3
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 1234 5678
§ 3 Zustandekommen von Projekten und Beauftragung
Angebote des Studios sind freibleibend, unverbindlich und stellen lediglich eine Aufforderung zur Angebotsabgabe dar. Ein Vertrag über die Ausführung eines Projekts kommt durch die schriftliche Beauftragung des Kunden (z.B. Annahme unseres Angebots) und die anschließende schriftliche Bestätigung durch das Studio zustande.
Der Leistungsumfang richtet sich ausschließlich nach der zwischen den Parteien getroffenen schriftlichen Vereinbarung (Projektbeschreibung, Lastenheft oder Angebot). Unser Ziel ist es immer, die vereinbarten Ziele mit maximaler Klarheit und Effizienz zu erreichen.
§ 4 Vergütung und Fälligkeit
Die vereinbarten Honorare und Preise für die Dienstleistungen sind in Euro angegeben und verstehen sich, soweit nicht anders ausgewiesen, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungen sind, sofern nicht anders vertraglich geregelt, entsprechend den in der Rechnung festgelegten Zahlungszielen und Konditionen (z.B. Abschlagszahlungen nach Projektphasen) zu leisten. Klare Zahlungsziele sichern den reibungslosen Fortgang unserer Projekte. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, die weitere Leistungserbringung auszusetzen, bis die Zahlung erfolgt ist.
§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, das Studio nach besten Kräften zu unterstützen, insbesondere durch die frühzeitige und präzise Bereitstellung aller erforderlichen Informationen, Daten und Materialien (Content, Zugänge, Logos, etc.). Klarheit in der Kommunikation ist essenziell.
Verzögerungen im Projekt, die durch die Verletzung der Mitwirkungspflichten des Kunden entstehen, sind vom Studio nicht zu vertreten und können zu einer Anpassung der vereinbarten Projektlaufzeit und ggf. des Honorars führen.
§ 6 Projektabnahme und Gewährleistung
Nach Fertigstellung einer vereinbarten Leistung (oder Teilleistung) wird diese dem Kunden zur Abnahme vorgelegt. Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Kunde nicht innerhalb von 5 Werktagen schriftlich und detailliert Mängel rügt. Wir setzen auf schnelle und klare Feedback-Zyklen.
Bei Mängeln hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde eine Minderung der Vergütung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung oder Änderungen durch den Kunden verursacht wurden.
§ 7 Urheberrecht und Nutzungsrechte
Das Studio behält das Urheberrecht an allen im Rahmen des Projekts erstellten Entwürfen, Konzepten und Werken. Mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung erwirbt der Kunde ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den fertiggestellten Werken für den vertraglich vorgesehenen Zweck. Ziel ist die klare und freie Nutzung des Endprodukts.
Eine weitergehende Nutzung oder die Übertragung von Rechten an Dritte bedarf einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung. Das Studio behält sich das Recht vor, das Projekt für eigene Werbezwecke (Referenzen) zu nutzen.
§ 8 Haftung und Schadensersatz
Wir haften nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Die Haftung für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Studios.
§ 9 Datenschutz und Vertraulichkeit
Die Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werdenden vertraulichen Informationen (Geschäftsgeheimnisse, Kundendaten, technische Details) auch nach Beendigung des Vertrags vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung. Klarheit und Sicherheit Ihrer Daten sind uns wichtig.
§ 10 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
§ 11 Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB oder für Anfragen zur digitalen Entlastung können Sie uns jederzeit erreichen:
Unburden.ink Studio
Klarheitsallee 3, 10117 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 1234 5678